Support your locals
Regionale Projekte unterstützen
Du bist wunschlos glücklich und möchtest stattdessen wohltätige Projekte in unserer Region unterstützen? Wir haben einige Initiativen aus der Pfalz und Saarpfalz zusammengesucht, die Unterstützung immer gut gebrauchen können.
Alle sind gleich
Kindervesperkirche
Jedes Jahr im Winter wird die Jugendkirche Ludwigshafen für zwei Wochen zum Restaurant und Kreativzentrum. Jeden Tag sind mehrere Grundschulklassen zu Gast, bekommen ein warmes Mittagessen in Gemeinschaft und toben sich im Anschluss in Workshops aus.
Das Projekt läuft spendenbasiert, mit engagierten Berufsschüler*innen, Sponsor*innen und vielen vielen Ehrenamtlichen.
Ansprechpartnerin ist Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann, Tel.: 0621 6582070; Mobil: 0171 2092434; E-Mail: florentine.zimmermann(at) ejl.de
Nähere Infos und die Möglichkeit zu spenden findest Du hier.
Menschen helfen
Lichtblick
Die Tagesbegegnungstätte Lichtblick bietet Menschen ohne Wohnsitz und anderen Bedürftigen konkrete Hilfe: beim Ausfüllen von Anträgen, mit einem kostenlosen Frühstück, einer Kleiderkammer, Förderung bei den Schritten auf den ersten Arbeitsmarkt und noch vieles Mehr. Träger von Lichtblick ist das Prot. Dekanat Neustadt / Weinstraße. Die Hilfe ist enorm umfangreich und auf Spenden angewiesen.
Ansprechpartner ist Robin Rothe, Leiter der Tagesbegegnung Lichtblick, Tel.: 0 63 21 - 35 53 40, E-Mail: info(at)lichtblick-nw.de
Nähere Infos und Spendenmöglichkeit findest Du hier.
Hilfe für saarländische Familien in Not
Sternenregen
Die Aktion „Sternenregen“ von RADIO SALÜ und den Kirchen hilft saarländischen Kindern und ihren Familien in Not. Alle eingehenden Spenden werden ohne Abzüge und in voller Höhe durch die Beratungsstellen der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen Caritas und Diakonie verteilt. Jeder Bedarfsfall wird dabei individuell geprüft und die Familien nach Möglichkeit langfristig begleitet. Häufig kennen die Mitarbeiter von Caritas und Diakonie die betroffenen Kinder und Familien aus ihrer bisherigen Arbeit. Sie alle erhalten viele Hilfs- und Beratungsangebote, die weit über finanzielle Hilfe hinausgehen.
Ansprechpartner ist der Verein RADIO SALÜ Wir helfen e.V., Vorsitzender Pfarrer Wolfgang Glitt, E-Mail: wglitt(at). web.de
Mehr Infos und die Möglichkeit zu spenden gibt es hier.